Bananen Hackfleisch Suppe

Klingt komisch, ists aber nicht.
War so absurd, dass ich es mal ausprobiert habe. Schmeckt echt lecker!

Um die Suppe etwas dicker zu bekommen kann etwas Milchreis hinzugegeben werden. In der einfachen Portion vielleicht eine halbe Tasse.

Würzen müßig man eher frei Schnauze, da es stark von den anderen Zutaten (Reifegrad der Bananen) abhängt oder welches Curry man verwendet.

Einfach ein bisschen ausprobieren. Es kommt nicht aufs Gramm an.

Zutaten:

500 g Hackfleisch (Rind, aber im Prinzip egal)
1 1/2 l Gemüsebrühe
5 Stk. Bananen
250 ml Sahne
4 Stk. Zwiebeln
2 Stk. Paprika
1 1/2 TL Curry (Pulver)
1 TL Paprika (Pulver)
11 Priese Zucker
0  Salz
0  Pfeffer
0  Öl
0  Chiliflocken
Bild Bild
Personen:
Multiplikator:
Zubereitungszeit:00:30
Garzeit:00:15
Schwierigkeit:
Aufwand:
enhält Alkohol:
Zubereitung:

  • Zwiebeln (4 Stk.) vierteln und in streifen schneiden.
  • Die Zwiebeln in Öl anbraten, nach kurzer Zeit mit Curry (1 1/2 TL) Paprika (1 TL) und Pfeffer vermischen und rösten. Im Anschluss bei Seite stellen.
  • in der Zwischenzeit die Paprika (2 Stk.) nach Geschmack klein schneiden (Längsstreifen dritteln).
  • Hackfleisch (500 g) scharf anbraten.
  • Die Paprika zum Hackfleisch geben und kurz andünsten lassen.
  • Die soweit fertigen Zwiebeln dazugeben, teilweise mit der Gemüsebrühe (1 l) aufgießen und köcheln lassen (Hängt zum einen davon ab, wie gut die Bananen abbinden und davon wie flüssig man die Suppe will). Lieber erst mal etwas weniger, strecken kann man später immer noch.
  • Bananen (5 Stk.) in Scheiben schneiden und in die Suppe geben.
  • Sahne (250 ml) unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker, (Paprika (1 TL), Curry (1 1/2 TL)) und Chiliflocken abschmecken und noch mal aufkochen lassen.
  • Wenn es zu dick ist und flüssiger sein soll, einfach noch etwas vom Rest der Gemüsebrühe dazugeben.
Kategorien: Vorspeise, Hauptspeise, Rind, Schwein, Eintopf, herzhaft, für Schwangere, Suppe, exotisch