Am wichtigsten ist hier eigentlich das Fleisch. Es sollte nicht zu mager sein, da sonst alles zu trocken wird.
Schmeckt sehr gut zu Klößen und Rotkohl.
Zutaten:
1200
g
Rindfleisch
800
g
Zwiebeln
500
ml
Fleischbrühe
4
Stk.
Koblauchzehen
4
EL
Tomatenmark
4
EL
Paprikapulver
5
EL
Balsamico
1
EL
Majoran
2
Stk.
Paprika
2
Stk.
Lorbeerblätter
0
Olivenöl
0
Salz
0
Pfeffer
Personen:
Multiplikator:
Zubereitungszeit:
01:00
Garzeit:
03:00
Schwierigkeit:
Aufwand:
enhält Alkohol:
Zubereitung:
Die Zwiebeln(800 g) grob hacken.
Die Koblauchzehen(4 Stk.) hacken.
Beides zusammen in reichlich Olivenöl in einem Topf anbraten bis es leicht bräunlich wird.
Während dessen das Rindfleisch(1200 g) klein schneiden (wenn nicht bereits geschnitten).
[*]Wenn die Zwiebeln braun sind Majoran(1 EL), Tomatenmark(4 EL), Paprikapulver(4 EL), Balsamico (3 EL), Lorbeerblätter(2 Stk.) beigeben und etwa die Hälfte der Fleischbrühe (50%) aufgießen und schmoren lassen.
Das Rindfleisch hinzugeben und und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Rindfleisch sollte nicht komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein.
[*]Die Paprika(2 Stk.) schneiden und dazugeben.
Das ganze nun für 3 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren und ggf. abschmecken.
Am ende sollte eine dickliche Konsistenz heraus kommen. Wenn es zu dick ist noch etwas von der Brühe nachschütten, wenn es zu flüssig ist ohne Deckel noch etwas einköcheln lassen.
Zum Schluss noch ca. Balsamico (2 EL) für die Säure hinzugeben und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kategorien: Hauptspeise, Rind, gut Bürgerlich, Eintopf, Soßen/Sauce, herzhaft, für Schwangere